Aktualisierung BVG-Kennzahlen

Revidierte Kennzahlen

Ab sofort stehen Ihnen die von uns erhobenen revidierten Kennzahlen per Stichtag 31.12.2023 im Hauptmenü Produktvergleich zur Verfügung.

Für die Aktualisierung der Kennzahlen in Ihren bestehende Policen haben Sie zwei Optionen.

Variante 1: Aktualisierung pro Police mittels Klick auf den entsprechenden Button:

Variante 2: Flächendeckende Aktualisierung über alle Policen mittels Nutzung der zentralen Funktion «BVG-Aktualisierung» im Hauptmenü Administration:

Über die Aktualisierung in Ihren bestehenden Prozessen entscheiden Sie situativ. Auch hier reicht ein Mausklick für die Aktualisierung:

Im Interesse der Vergleichbarkeit verfolgen wir das Ziel, die Aktualisierung jeweils zeitgleich über alle Vorsorgeeinrichtungen vorzunehmen. Bei 29 von 30 Einrichtungen konnten wir dieses Ziel erreichen. Wir setzen uns dafür ein, die Daten der fehlenden Vorsorgeeinrichtung so rasch wie möglich nachzuliefern.

Datenqualität

Selbstverständlich streben wir eine möglichst hohe Datenqualität an. Dazu gehören Aspekte wie Nutzen, Aussagekraft, Richtigkeit, Nachvollziehbarkeit und Homogenität der Daten.

Bei einigen wenigen BVG-Kennzahlen haben wir Optimierungspotenzial erkannt. Wir arbeiten daran, dieses in absehbarer Zeit auszuschöpfen.

Jährlicher Aktualisierungszyklus

Gerne erinnern wir an unser Konzept zur jährlichen Aktualisierung der BVG-Fachdaten:

Jährlicher Aktualisierungszyklus

Dieses Konzept wurde während unseres BVG-Webinars vom 9. April 2024 präsentiert.

Zeitkritische Kennzahlen

Wir haben bei dieser Gelegenheit gleich die neuesten Deckungsgrade für Sie erfasst. Diese werden mitunter auch in den BVG-Factsheets aufgeführt.