Gerne informieren wir Sie über das Update 1.9.21.
Details dazu befinden sich im Anhang. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung inklusive Ausblick auf die geplante Weiterentwicklung im Jahr 2020.
Fachliche Updates – Sparte Vermögensversicherung
Organhaftpflicht (D&O)
Diese Branche steht Ihnen ab sofort zur Verfügung und erlaubt Ihnen die Beratung und den Vergleich in der Branche D&O in einer noch nie dagewesenen Kombination von Effizienz und Qualität. Erläuterungen zum besseren fachlichen Verständnis der einzelnen Themen sind im Rahmen des Wissensmanagements verfügbar. Der KMU-Produktekatalog (AVB, ZB, BB etc.) ist vollständig und wird in Zukunft laufend aktualisiert.
Rechtsschutz
Mit dem Release des Immobilien-Produktes der CAP ist der KMU-Produktkatalog aktuell und vollständig. Er wird in Zukunft laufend aktualisiert.
Cyber
Mit dem Release der vier neuen Produkte wurde der KMU-Produktekatalog weiter ausgebaut. Die noch nicht analysierten Versicherer AIG, Chubb, HDI, Helvetia haben im 2. Quartal 2020 neue Produkte angekündigt (teilweise bereits im April). Wir erlauben uns deshalb, mit der Analyse der Produkte dieser Versicherer bis zur Einführung der neuen Versionen zu warten. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Produkte der Allianz, AXA, Basler, DUAL, Mobiliar und Zürich verfügbar.
Betriebs-/Berufshaftpflicht (BH3)
Wie im Rahmen unserer Update-Info 1.9.19 angekündigt, besteht eine unserer grösseren Investitionen im Jahr 2020 in der Weiterentwicklung der Fachdaten innerhalb der Branche Betriebs-/Berufshaftpflicht (BH3).
In einem ersten Schritt analysieren und ergänzen wir den aktuellen Themenkatalog, so dass wir danach «alle» wirtschaftsbranchenspezifischen Deckungselemente im Griff haben, und unser Instrument bspw. auch auf hohem Niveau für die Beratung von Gemeinden, Rechtsanwälten, Treuhändern, Vermögensverwaltern usw. einsetzen können. Diese Anpassungen sind noch im Frühling 2020 geplant.
Danach werden wir den Produktekatalog kontinuierlich analysieren und die Datenbank Schritt für Schritt ausbauen. Wir sehen folgende Priorisierung vor:
1. Priorität | 2. Priorität | 3. Priorität |
---|---|---|
Allgemeine (branchenübergreifende) Produkte | Ärzte/Zahnärzte, Betreuungs- und Pflegeberufe | Gemeinden, Schulen/Kirchen |
Architekten/Ingenieure, Baugewerbe, Hausinstallationen | Horte, Heime | Reisebranche, Veranstalter |
Detailhandel, Dienstleistungsbetriebe | Motorfahrzeuggewerbe | Land- und Forstwirtschaft |
Gastronomie, Handel, IT-Dienstleister | Rechtsanwälte, Treuhänder etc. | Weitere Spezialprodukte |
Technischer Ausblick
Wir arbeiten aktuell daran, interessierten Kunden im Rahmen der Einstellungen in der individuellen Mandantenumgebung mehr Einflussnahme auf die Fachdaten zu ermöglichen. Das heisst:
Konfiguration von System-Themen (Quelle = bb.ch)
Individualisierung von Voreinstellungen auf Ebene der einzelnen System-Themen, wie z. B.
- Thema standardmässig bedarfsaktiviert ja/nein
- Definition eigener Initialvorschläge (bspw. Standard-VS)
- Thema im PDF Vergleich anzeigen
- Thema im PDF Vergleich hervorheben
- Wirtschaftsbranchen-Verknüpfung (NOGA-Code) anpassen
- Thema deaktivieren
Individualisierung (Quelle = Broker)
- Eigene individuelle Themen erfassen und konfigurieren
- Eigene individuelle Produkte erfassen mit Deckungsaussagen zu
a) System-Themen und
b) individuellen Themen - Bei System-Produkten Deckungsaussagen erfassen zu individuellen Themen
Wir schalten die Funktion auf Anfrage individuell pro Kunde für die gewünschten Versicherungsbranchen frei. Die Freischaltung erfolgt ausschliesslich in marktreifen Versicherungsbranchen.